Der IT-Dienstleister SYSCON plant, errichtet und pflegt integrierte Informations- und Telekommunikationssysteme. Von vier Standorten und einem hochverfügbaren Rechenzentren in Deutschland bietet SYSCON seinen Kunden neben On-Premise-Lösungen auch Hosting-Leistungen an, die dem wachsenden Bedarf an der Nutzung von Software, Speicherkapazität oder Rechenleistung aus der Cloud Rechnung tragen.
Kernstück der SYSCON Cloud-Lösung ist die IP-Telefonie und Unified Communications-Plattform innovaphone PBX.
Wir setzen die innovaphone PBX seit über fünf Jahren bei uns im Hause ein und können auf diese Weise ihre hohe Leistungsfähigkeit und Ausfallsicherheit aus eigener Beobachtung bestätigen!
Sören KorfDas einzigartige Lösungskonzept der innovaphone bietet Kunden eine gleichermaßen individuelle wie maßgeschneiderte Cloud-Lösung an
Die 42 Mitarbeiter der SYSCON GmbH arbeiten in der Firmenzentrale in Borgholzhausen sowie in den Niederlassungen des Unternehmens in Hamburg, Alzenau und Mörfelden, dem Haupt-Rechenzentrum von SYSCON. Rund um Frankfurt haben sich ca. 90% der deutschen Carrier-Dienste niedergelassen – hier befindet sich der inzwischen größte Internet-Austauschknoten der Welt.
Speziell für die Übermittlung von Sprache ist der Standort Frankfurt ideal, da aufgrund der extrem geringen Latenzzeit optimale technische Bedingungen vorhanden sind.
Mit seinen Hosting-Diensten adressiert der IT-Dienstleister kleine und mittelständische Unternehmen, die „standardisierte Produkte, aber individuelle Lösungen benötigen“, so Sören Korf, Geschäftsführer von SYSCON.
Der Anwender - Syscon
- Der IT-Dienstleister plant, errichtet und pflegt integrierte Informations- und Telekommunikationssysteme
- Bietet On-Premise-Lösungen und Hosting-Leistungen für Software, Speicherkapazität oder Rechenleistung an
- Insgesamt arbeiten 42 Mitarbeiter in der Firmenzentrale und in drei weiteren Niederlassungen
Die Herausforderung als Hosting-Anbieter
- Anbieten von individuellen, maßgeschneiderten Lösungen
- Vorhalten von Software-Lizenzen, um flexibel auf Kundenbedürfnisse reagieren zu können
- Sicherheit der Verbindungen
innovaphone PBX als ideale Lösung für Hosting-Anbieter:
Die SYSCON GmbH Systeme plus Consulting kann auf mehr als 30 Jahre Erfahrung zurückblicken. Neben On-Premise Lösungen hat sich das Unternehmen in den letzten Jahren verstärkt als Hosting-Anbieter einen Namen gemacht. Als Telefonanlage setzt SYSCON die innovaphone PBX ein. Gefragt, welche Beweggründe für die Firma SYSCON ausschlaggebend waren, sich für innovaphone als Hersteller zu entscheiden, antwortet Sören Korf: „innovaphone hat ein einzigartiges Lösungskonzept – lassen Sie es mich an folgenden Punkten erläutern:
1. Die innovaphone-Lösung ist insofern einzigartig am Markt, als die gesamte Lösung aus einer Hand stammt – vom VoIP-Gateway über DECT-Telefonie bis hin zur Unified Communications Software und den IP-Telefonie Endgeräten.
2. Es handelt sich um einen deutschen Hersteller und um ein Produkt aus Deutschland.
3. Die innovaphone PBX zeichnet sich durch ihre einfache Wartung und Bedienbarkeit aus.
4. Die Lösung ist offen für Drittanbieter aufgrund der offenen Schnittstellen.“
Gerade die Möglichkeit, dem Kunden eine gleichermaßen individuelle wie maßgeschneiderte Lösung anbieten zu können, begeisterte die Verantwortlichen bei SYSCON am Produktportfolio von innovaphone, „ist es doch genau das, was mittelständische Betriebe wie etwa eine Rechtsanwaltskanzlei oder ein Handwerksunternehmen von einer Kommunikationslösung erwarten“, führt Sören Korf aus. Nicht zuletzt hat man bei SYSCON selbst bereits langjährige, gute Erfahrungen mit der innovaphone PBX gesammelt:

„Wir setzen die innovaphone PBX seit über fünf Jahren bei uns im Hause ein und können auf diese Weise ihre hohe Leistungsfähigkeit und Ausfallsicherheit aus eigener Beobachtung bestätigen“, unterstreicht Sören Korf.
Für SYSCON als Anbieter ist der Erwerb der Software-Lizenzen die „umfassendste“ Investition, die das Unternehmen tätigen muss. Das Hosting-Unternehmen hält „eine ausreichende Anzahl an PBX- und UC-Lizenzen vor“, so Sören Korf, so dass es flexibel auf die Bedürfnisse der Kunden reagieren und auch kurzfristig zusätzliche Lizenzen bereitstellen kann.
Für jeden Kunden wird eine eigene virtuelle Telefonanlage bereitgestellt. Eine aufwändige Vernetzung mit dem Rechenzentrum (z.B. über VPN) ist nicht erforderlich. Kann aber hergestellt werden, wenn es die Sicherheitsanforderungen verlangen. Für SYSCON ist die Installation einer neuen Telefonanlage für einen Kunden denkbar einfach: sie beschränkt sich auf das Einrichten einer innovaphone PBX für den Kunden. Dabei sind die IPVAs (innovaphone Virtual Appliances) der einzelnen Kunden sicher voneinander getrennt und können einfach verwaltet und abgerechnet werden. Die Sicherheit der Verbindungen wird durch zertifi katsbasierte Verschlüsselung und der H.323-Verschlüsselung mit dem innovaphone Reverse Proxy garantiert.
Warum entscheiden sich Kunden für eine Cloud-Lösung?
innovaphone PBX - die ideale Lösung für Hosting-Anbieter
- Gesamte Lösung aus einer Hand – vom Gateway über IP-Telefonie Endgeräte, UC- und DECT-Telefone
- innovaphone – Made in Germany
- Einfache Wartung und Bedienbarkeit
- Aufgrund der offenen Schnittstellen auch offene Lösung für Drittanbieter
Die Vorteile für den Kunden
- Sicherheit, technisch immer auf dem neuesten Stand zu sein
- Einfache Erweiterung um neue Leistungsmerkmale oder benötigte Kapazitäten
- Keine Anschaffungskosten
Die Vorteile für den Hosting-Anbieter
- Einfache Installation einer neuen Telefonanlage für einen Kunden
- Einfache Verwaltung und Abrechnung
- Garantierte Sicherheit der Verbindungen durch zertifikatsbasierte Verschlüsselung und H.323-Verschlüsselung
Ein typisches Szenario beim Kunden ist der Bedarf eines neuen Servers. Ein leistungsfähigerer Server kostet eine vierstellige Summe. Es zeichnet sich aber jetzt schon ab, dass auch dieser nach einer gewissen Zeit nicht mehr ausreichen wird und ein noch teurerer Server benötigt wird. An dieser Stelle kommen die Vorteile einer Hosting-Lösung ins Spiel: für einen absehbaren Betrag kann der Kunde ein Hosting-Paket abonnieren, das ihm die Sicherheit gibt, technisch immer auf dem neuesten Stand zu sein. Sollten neue technische Anforderungen und Themen dazu kommen, kann das Paket jederzeit um neue Leistungsmerkmale ergänzt werden. Treten zusätzliche Mitarbeiter ins Unternehmen ein, oder scheiden Mitarbeiter aus, kann das Paket jederzeit an die benötigten Kapazitäten angepasst werden. Diese Flexibilität ist mit einer On-Premise-Lösung in dieser Form nicht erreichbar. Hosting wird auch buchhalterisch anders betrachtet als der Kauf eines neuen Telekommunikationssystems. Die Anschaff ung eines Systems ist nicht erforderlich und stellt somit auch kein Anlagevermögen dar, welches Kapital bindet. Vielmehr kann der Betrieb der Telefonanlage als Betriebskosten betrachtet werden. Dies kann für viele Unternehmen ein Vorteil sein.
Das einzige Investment, das die meisten Hosting-Kunden tätigen, ist der Kauf von Endgeräten. Vor allem die innovaphone IP-Telefone IP222, IP112 sowie IP241 werden bei SYSCON häufig nachgefragt, letzteres vor allem im Logistikbereich.
Ein anderer häufiger Einstieg in eine Cloud-Lösung ist themengetrieben: Wie Sören Korf berichtet, bereitet unter anderem das Thema „Email-Sicherheit“ vielen IT-Verantwortlichen in den Unternehmen Kopfzerbrechen, verstärkt noch durch das Bekanntwerden der Spionageaffären in den letzten Monaten. Lagert man dieses Thema in die SYSCON-Cloud aus, so ist gewährleistet, dass maximale Datensicherheit garantiert wird – durch Maßnahmen wie potente Firewalls, neueste Antiviren-Software und leistungsfähige Spam-Filter. „Dies ist generell der Hauptvorteil einer Cloud-Lösung für den Kunden“, erklärt Sören Korf: „Er kann sicher sein, aus dem Rechenzentrum immer die neueste Technologie zu erhalten. Unnötige Investitionen in die IT-Infrastruktur, die innerhalb kürzester Zeit wieder überholt sind, gehören der Vergangenheit an. Der Kunde kauft nur die Leistungen und den Leistungsumfang ein, den er zu einem bestimmten Zeitpunkt benötigt. Die anfallenden Wartungs- und Servicearbeiten werden ohne sein Zutun im Hintergrund verrichtet. Damit ist die Auslagerung der Telefonie in die Cloud für viele Unternehmen ein „Rundum-Sorglos-Paket.“
All-IP Umstellung der Telekom
„Rundum-Sorglos“ ist auch das Stichwort, wenn es um den All IP-Umstieg der Telekom geht: Bis 2018 sollen alle ISDN- und analogen Anschlüsse auf IP umgestellt werden und die Telekom kündigt alle alten Verträge. Viele Unternehmen entscheiden sich angesichts dessen für den Einstieg in eine Hosting-Lösung, die meist ohne jeglichen Eigenaufwand sicherstellt, dass sofort eine innovative Telekommunikationsinfrastruktur zur Verfügung steht und die Betriebsabläufe auf diese Weise ungestört weiterlaufen können. Laut Sören Korf ist die Nachfrage bei den Kunden nach einer Cloud-Telefonanlage stark angestiegen: „Viele unserer Kunden schätzen inzwischen die Vorteile einer gehosteten Telefonanlage:
enorme Flexibilität, größtmögliche Sicherheit, breiter Funktionsumfang – und nicht zuletzt meist auch eine beträchtliche Kostenersparnis.“
Laden Sie sich alle weiteren Informationen und den Überblick über die Auslagerung der Telefonie in die Cloud jetzt hier herunter oder kontaktieren Sie uns für weitere Informationen!