// Eine Firewall für Firmen - SYSCON GmbH Wissen

Heute wollen wir Ihnen gerne erläutern was eine Firewall ist und wieso Sie unbedingt darüber nachdenken sollten, selbst eine ihr Eigen zu nennen.

Eine Firewall, die „Feuermauer“ –  das klingt doch sehr martialisch. Eine Wand aus Feuer, wer hätte schon den Mut so ein Hindernis zu überwinden? Aber eben genauso alt wie das Internet ist auch die Neugier des Menschen zu wissen was sich am anderen Ende der Leitung befindet – aus welchen Gründen auch immer. Sei es um Sicherheitslücken aufzudecken und publik zu machen, oder um daraus Profit zu schlagen.

Was macht eine Firewall?

Eine Firewall protokolliert, kontrolliert, sperrt und gibt Datenverkehr zwischen dem lokalen Netzwerk und dem Internet. Grundsätzlich gibt es zwei Arten von Firewalls, die Personal Firewall die eher für den Heimgebrauch geeignet ist und die externe Firewall, welche für Firmennetzwerke eingesetzt wird um den Datenverkehr zu steuern. Damit die Firewall aber effektiv arbeitet, muss sie stets auf dem neusten Stand gehalten und sinnvoll in das Firmennetz integriert werden.

Gerade Cyber-Angriffe sind für Firmen eine große Gefahr. Und diese Attacken nehmen in der Zeit der globalen Vernetzung immer mehr zu, warnte auch BSI-Präsident Schönbohm bei der Vorstellung des „Bericht zur Lage der IT-Sicherheit in Deutschland 2017“.

Die letzten großen Attacken wie „WannaCry“ oder „Peyta/NotPeyta“ sind hierfür nur die jüngsten Beispiele. Sie haben zum einen aufgezeigt, wie wenig Ernst das Thema Sicherheit genommen wird und somit schlecht geschützt selbst große Unternehmen sind. Zum anderen wurde aber auch gezeigt, mit wie wenig Aufwand man sich hätte effektiv schützen können. Wären die angegriffenen Systeme nämlich auf dem neusten Stand gewesen und durch aktuelle Sicherheitssoftware geschützt, hätte die Schadsoftware keine Angriffspunkte gefunden. Aber auch die Sensibilisierung der Mitarbeiter für das Thema Datensicherheit darf nicht außer Acht gelassen werden, sonst nützt selbst die beste Software nichts.

Der Gesamtschaden durch Computerkriminalität für Unternehmen in Deutschland geht in die Milliarden, sei es durch Produktplagiate, Patentrechtsverletzungen oder Erpressung um hier nur einige zu nennen.

Wer benötigt eine Firewall?

Somit gibt es auf die Frage, welche Firma also eine Firewall, am besten aber ein Unified Threat Management braucht, nur eine gewissenhafte Antwort: jede, die an das Internet angeschlossen ist. Wenn ihr Unternehmen in einer kritischen Infrastruktur (KRITIS) tätig ist, sind sie sogar gesetzlich in besonderem Maße dazu verpflichtet für eine gesteigerte Sicherheit zu sorgen.
Heutzutage sind Firewalls kein großer Kostenfaktor mehr, im Gegensatz zu den Ersten ihrer Art. Ursprünglich wurden externe Firewalls nämlich nur in Firmen-, Regierungs- und militärischen Datennetzwerken eingesetzt, erst mit der globalen Vernetzung wurden sie massentauglich und fanden Einzug in Privathaushalte mit Internetanschluss.

Die SYSCON GmbH bietet mit dem UTM (Unified Threat Management) ein Security Produkt an, welches Ihrem Unternehmen Schutz vor den mannigfaltigen Bedrohungen des Internets bietet und das nicht nur im Münsterland, Osnabrück und Ostwestfalen Lippe – wir sind deutschlandweit tätig. Ein UTM-Produkt umfasst in der Regel eine Firewall, eine Antiviren-Software und einen Spam-Filter. Diese Produkte sind aufeinander abgestimmt und lassen sich entweder in Ihr Netzwerk integrieren oder auch über die SYSCON-Cloud realisieren.