
Hochverfügbarkeit durch Netzwerksicherheit

Doppelt hält besser. Bis vor wenigen Jahren mussten Sie als Unternehmen bei Lösungen zur Hochverfügbarkeit auf proprietäre Systeme zurückgreifen. Diese waren ebenso aufwändig wie teuer-, und daher meist nur für größere Unternehmen geeignet. Heute gibt es jedoch hochverfügbare Systeme, die gänzlich auf Standard-Technologien aufbauen.
Inzwischen müssen kritische Unternehmensprozesse der IT meist 24 Stunden zur Verfügung stehen. Ausfallzeiten bedeuten meist Umsatzeinbußen oder Produktionsstillstände und auch Datenverlust müssen Sie stets vorbeugen.
Wie profitieren Sie davon hochverfügbar zu sein?
Für Anwender sollte es heutzutage der Normalfall sein, dass Ihre Unternehmens-IT immer und ohne Unterbrechung zur Verfügung steht. Dabei helfen hochverfügbare Systeme.
Als allgemeine Verfügbarkeit wird die Wahrscheinlichkeit bezeichnet, in der ein System innerhalb eines spezifizierten Zeitraums funktionstüchtig (verfügbar) ist. Bei der Hochverfügbarkeit kann man sich dabei auf eine grundlegende Definition des IEEE (Institut of Electrical and Electronics Engineers) beziehen: Darin wird Hochverfügbarkeit als die Verfügbarkeit der IT-Ressourcen bezeichnet, die trotz dem Ausfall einer der Systemkomponenten den IT-Betrieb gewährleisten kann – und zwar mit einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit.
Erreicht wird dies durch den Einsatz intelligenter Software , die für die sichere und zuverlässige Funktionsfähigkeit des Gesamtsystems zwingend erforderlich ist. Durch SYSCON’s Online-Backup beispielsweise, können im schlimmsten Fall des Totalverlustes Ihrer Server (z. B. durch Brand oder Überflutung) die Daten möglichst rasch wiederhergestellt werden.
Da es in den heutigen Zeiten von „Always On“ und der allgegenwärtigen Vernetzung fast undenkbar ist, dass ein Dienst oder gar ein kompletter Server nicht zur Verfügung steht, ist es wichtig von Hochverfügbarkeit zu profitieren. Besonders für Unternehmen können Prozesse ohne hochverfügbare Systeme große Umsatzeinbußen bedeuten.
Wie erreichen wir Netzwerksicherheit mit Hochverfügbarkeit?
Bei der Hochverfügbarkeit halten wir Systeme mindestens in zweifacher Ausführung bereit. Sollte ein System ausfallen, kann sofort auf das zweite System umgeschaltet werden. Bei vielen Diensten ist dies auch ohne Unterbrechung möglich. Dabei wird Ihr Unternehmen vor jeglichen Verlusten oder Stillständen geschützt, wenn der Zugriff auf Datenressourcen und geschäftskritische Anwendungen unterbrochen ist. Es steht immer ein zweites System bereit, welches die Aufgaben verzögerungsfrei übernimmt. Somit ist Ihnen Netzwerksicherheit garantiert und Sie können Datenverlust vorbeugen.
Die Gründe für einen Ausfall des Systems können vielfältig sein. Hardware, Netzwerk, Betriebssystem oder die Anwendungen sind mögliche Fehlerquellen. Ein hochverfügbares System lässt sich prinzipiell auf zwei Wegen erreichen:
Die SYSCON GmbH bietet Ihnen Netzwerksicherheit durch Hochverfügbarkeit sowohl vor Ort bei Ihnen im eigenen Haus als auch über unsere zwei getrennten Rechenzentren bei Osnabrück und Frankfurt an.